Privatpraxis
  • Naturheilverfahren
  • Akupunktur
  • Homöopathie
  • Ernährungsmedizin
  • Proktologie

Applied Kinesiologie

Professional Applied Kinesiology (PAK)
Funktionelle Myodiagnostik (FMD)

Professional Applied Kinesiology ist ein Diagnose- und Therapiesystem, das mit funktionell neurologischen Tests, insbesondere dem Muskeltest arbeitet. Mit Hilfe dieser Tests können Störungen des Bewegungssystems, des Stoffwechsels und der Psyche bestimmt werden.

Ich kann so Zusammenhänge von Erkrankungen in diesen Bereichen erfassen und über eine systematische Muskeltestung die beste individuelle Therapie für Sie erarbeiten.


Die Methode wurde 1964 von dem Amerikaner Dr. George Goodheart das erste Mal beschrieben. In der Folgezeit integrierten er und andere Ärzte, die mit Applied Kinesiology arbeiten, Methoden wie Osteopathie, Akupunktur, Orthomolekulare Medizin und viele andere zu einem wirklich ganzheitlichen Diagnose- und Therapiesystem (s. Abb. 1).

Gesundheit ist nach der Vorstellung der professionellen Applied Kinesiology abhängig von einem Gleichgewicht von Struktur (Skelett, Bewegungsapparat), Stoffwechsel (Biochemie) und Psyche (dies symbolisiert das Modell der „Triad of Health“).






PAK verbindet Schulmedizin und Komplementärmedizin

Die klassische medizinische Diagnostik besteht aus der Befragung des Patienten, der körperlichen Untersuchung, Labor und - falls medizinisch erforderlich - technischen Diagnoseverfahren (CT, Magnetresonanz-Tomographie, etc.). Die anerkannte Stärke dieser schulmedizinischen Verfahren ist es, manifeste Krankheiten zu erkennen. Ca. 70% aller Gesundheitsstörungen, die Patienten zum Arzt führen, sind jedoch Funktionsstörungen des Organismus, Vorstufen von Erkrankungen oder Fehleinstellungen des Körpers, die mit schulmedizinischen Verfahren nicht erkannt werden können.

Der große Vorteil der Professional Applied Kinesiology ist die Verbindung der wissenschaftlichen Medizin mit der Komplementärmedizin.

Welche Unterschiede gibt es zur "Angewandten Kinesiology"?

Professional Applied Kinesiology (PAK) wird im Unterschied zur „Angewandten Kinesiology“ und anderen Kinesiologieformen, die vor allem von Laien angewandt werden, ausschließlich von Therapeuten mit einem Abschlussexamen in einem medizinischen Beruf ausgeübt. Die klassische Form der PAK bietet daher als einzige aus der Vielzahl von anderen „kinesiologischen“ Methoden die Gewähr, auf das volle Spektrum von Schulmedizin und Komplementärmedizin zurückgreifen zu können. Die Ausbildung wird vom International College of Applied Kinesiology geregelt, das die Lehrer bestellt, Ausbildungsnachweise nach entsprechenden Prüfungen ausgibt und die kontinuierliche Weiterbildung regelt und überwacht.

Dagegen war die Laienversion der Kinesiologie (ursprünglich „Touch for Health“, in Deutschland meist „Angewandte Kinesiologie“) von dessen Begründer John Thie lediglich als Alltagshilfe für Eltern, Betreuer und Lehrer beabsichtigt. Es war dort nicht vorgesehen, medizinische Behandlungen zu vermitteln.

Was sind die Stärken der PAK, welche Indikationen gibt es für sie?

Grundsätzlich liefert die Professional Applied Kinesiology die Möglichkeit, mit Hilfe von einfachen Übersichts- (Screening)- Tests die optimale Therapierichtung bei komplexen Krankheitsbildern zu bestimmen: Methoden der Osteopathie, der Chirotherapie, der Neuraltherapie, der Akupunktur, orthomolekulare Substanzen sowie Medikamente u. v .a. kommen in Frage.


Die Methode ist für Patienten jeden Alters, also auch für Kinder geeignet.

Bei Fragen sprechen Sie uns bitte an! Zur Seite Kontakt.

Links

Links zu professionelle Applied Kinesiologie:
www.daegak.de

Links zu funktionelle Myodiagnostik:
www.imak.co.at