Privatpraxis
  • Naturheilverfahren
  • Akupunktur
  • Homöopathie
  • Ernährungsmedizin
  • Proktologie

Magen, Darm

Naturmedizinische Behandlung

Bei chronischen Erkrankungen des Darmes, von Leber, Galle und Magen liegt häufig ein komplexes Krankheitsbild vor, das einen ganzheitlichen Ansatz erfordert.

Indikationen hierfür sind:

Darm

  • Reizdarm (Colon irritabile)
  • chronische Durchfälle
  • Verstopfung (Obstipation)
  • Blähbauch
  • Enddarm- und Dickdarmentzündungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
  • Divertikulitis

Leber

  • Fettleber
  • toxischer Leberparenchymschaden
  • Überbelastung (Medikamente, Chemotherapie)

Magen

  • funktionelle Magenbeschwerden
  • chronische Magenschleimhautentzündung (Gastritis)

Unser Immunsystem erhält aus dem Darm wichtige Informationen und ist durch einen kranken Darm geschwächt.
Schulmedizinische Diagnostik bietet meist keinen Therapieansatz. Naturheilkundliche komplementäre Medizin ist hier die Lösung:


Akupunktur

Die sanfte, nebenwirkungsarme Methode entspannt den Bauch häufig schnell, vermindert Bauchkrämpfe und Schmerzen, harmonisiert die Verdauung und normalisiert den Stuhlgang. Akupunktur wirkt auf das vegetative Nervensystem, senkt den Spiegel des Stresshormons Kortisol und entspannt den ganzen Körper.

Ernährungsberatung/Ernährungsumstellung

Erstellen eines individuellen Ernährungsplans nach individueller Analyse und Berücksichtigung der Verdaulichkeit von Lebensmitteln.

Allein in Deutschland leiden 30-40 % der Menschen unter Unverträglichkeiten auf Nahrungsmittel, die leider häufig nicht erkannt werden. Beschwerden treten häufig nicht unmittelbar nach dem Essen auf, oft vergehen Tage.

Ursachen sind:

  • echte Allergien durch IgE Antikörper
  • Unverträglichkeit durch IgG4 Antikörper
  • Intoleranzen auf Milch, Fruchtzucker, wie Zuckerersatzstoff
  • Histaminunverträglichkeit durch biogene Amine
  • Glutenunverträglichkeit und Zöliakie

Mit Bluttests (IgG 4- Antikörper, Histamin) können die Nahrungsmittel gefunden und bei Bedarf durch professionelle Applied Kinesiologie (pAK) ausgetestet werden.

Bei Fragen sprechen Sie uns bitte an! Zur Seite Kontakt.